Etikette-Menüworkshop

Wichtige Kontakte werden meistens informell zum Beispiel bei einem
Geschäftsessen oder auch auf einer Weihnachtsfeier geknüpft. Hier gilt es,
in der Lage zu sein, sich auf das Gespräch zu konzentrieren, mit Small
Talk eine gute Atmosphäre zu schaffen, sympathisch, interessiert und
offen zu wirken. Im Rahmen eines mehrgängigen stilvollen Menüs
erfahren Sie alles Wissenswerte zu Tischmanieren, den Aufgaben als
Gastgeber*in oder Gast, Small Talk und modernen Umgangsformen und
können alles sofort praxisorientiert in die Tat umsetzen.
Termin: Freitag, 16. April 2021
18:00 - ca. 21:30 Uhr
Ort: Restaurant Klostergarten, Pfullingen
Gebühr inkl. Menü € 79,--. Getränke nicht inklusive, diese werden nach individuellem Verzehr berechnet.
Nähere Informationen: https://www.vhs-pfullingen.de
https://klostergarten-pfullingen.de/
Business-Knigge: Mit modernen Umgangsformen punkten

Eine Grundvoraussetzung, um beruflich und privat erfolgreich zu sein, ist die Fähigkeit, Ihr Gegenüber für sich (und Ihr Unternehmen) zu gewinnen. Bei diesem Vortrag lernen Sie, authentisch und souverän aufzutreten, digital und im direkten persönlichen Kontakt. Sie erfahren, wie Sie sich sicher auf jedem Parkett bewegen können, lernen die verschiedenen Dresscodes kennen, wissen wie Sie mit Small Talk eine Beziehungsebene zum Gegenüber aufbauen und wie Sie Ihre Körpersprache als unterstützendes Werkzeug einsetzen können.
TERMIN: 29.04.2021, 19:00 - 21:00 Uhr, VHS Pfullingen
Infos unter: www.vhs-pfullingen.de
Online-Knigge: Begeistern und gewinnen bei Videokonferenzen

Eine wichtige Voraussetzung, um als Fundraiser*in erfolgreich zu sein, ist die Fähigkeit, Ihr Gegenüber für sich, Ihre Ideen, Ihr Projekt, Ihre Organisation zu gewinnen und diese Kontakte nachhaltig zu festigen. Auch in Zeiten der reduzierten direkten persönlichen Kontakte bleibt der Austausch und die Information von Angesicht zu Angesicht ein zentraler Teil der Kommunikation, nur eben oftmals in Online-Formaten. Dabei entscheidet nicht nur die Sache, Ihr Projekt selbst, sondern besonders die Art und Weise Ihres Auftretens, ob Sie Ihr Gegenüber begeistern und gewinnen können. Es geht darum, auch von Bildschirm zu Bildschirm eine Beziehung zu Ihren potenziellen und bestehenden Förderern aufzubauen und zu festigen. In diesem Online-Seminar bekommen sie das technische, kommunikative und körpersprachliche Handwerkszeug dazu.
Termin: Montag, 03.05.2021 von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr als ONLINE-SEMINAR veranstaltet von der Fundraising Akademie.
ONLINE-KURS Zeit- und Selbstmanagement im Büro und Homeoffice

In diesem Onlinekurs lernen Sie, Ihren Arbeitsalltag im Büro und Homeoffice produktiv und effektiv zu gestalten Sie lernen Ihre Zeitdiebe und Zeitstörer kennen, analysieren diese und erfahren Lösungen, sie zu eliminieren. Daneben bekommen Sie eine Reihe von Zeit- und Selbstmanagement-Methoden an die Hand, um die Verbindung von "Work" und "Life" stressfrei zu meistern. Sie wissen, wie Sie Aufgaben strukurieren und priorisieren und Routinen aufbauen, um den Alltag zu entschleunigen.
TERMIN: 9. Juni 2021, 17:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: € 46,70
Veranstalter: www.vhs-albstadt.de
Online-Kurs über ZOOM
Begeistern und gewinnen: Überzeugen durch Charisma und Persönlichkeit

gewinnen und diese Kontakte nachhaltig zu festigen.
In diesem Seminar lernen Sie, authentisch und souverän aufzutreten und erfahren,
wie Sie Ihren Auftritt und Ihre persönliche Ausstrahlung optimieren können. Sie
erweitern Ihre Menschenkenntnis und bekommen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Kommunikation. Sie erfahren, wie Sie Ihren Körper als unterstützendes Werkzeug einsetzen und körpersprachliche Signale beim Gegenüber deuten können.
Lernen Sie die Tücken des Protokolls bei der Organisation Ihrer Veranstaltungen
sicher zu umschiffen und bringen Sie sich in puncto moderne Umgangsformen auf
den neuesten Stand!
Termine: 28.06.2021, 09:30 - 17:00 Uhr in HAMBURG und 14.09.2021, 09:30 - 17:00 Uhr in MÜNCHEN
Veranstalter: Fundraising Akademie
ONLINE-KURS Schlagfertigkeit
Jeder kennt wohl die Situation: Man wird mit einer kritischen Frage oder einem verbalen Tiefschlag konfrontiert
und eine passende Erwiderung fällt einem erst viel später ein. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Sprachlosigkeit
zu überwinden. Sie erfahren, wie Sie sich in beruflichen Situationen, ob bei Bewerbungsgesprächen, Meetings
oder Verhandlungen nicht in Verlegenheit bringen lassen und auch dann noch angemessen reagieren, wenn der
Gesprächspartner unter die Gürtellinie zielt. Schlagfertigkeit macht Ihren Auftritt souverän und lässt Sie Ihre
Interessen konsequent vertreten.
TERMIN: Dienstag, 8. Juli 2021
17:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: € 46,70
Onlinekurs über ZOOM
Veranstalter: www.vhs-albstadt.de
Rheotrisch und körpersprachlich überzeugen bei Online-Meetings und Videokonferenzen

Auch in Zeiten von sozialer Distanz bleibt der Austausch und die Information von Angesicht zu Angesicht aktuell und ein zentraler Teil der Kommunikation, nur eben in Online-Formaten. Entscheidend für den Erfolg ist dabei nicht ausschließlich die Sache an sich, sondern Ihr Auftreten, die Art und Weise, wie Sie Inhalte und Argumente vermitteln, wie Ihr Gegenüber die Informationen wahrnimmt, versteht und dann entsprechend handelt.
In diesem Seminar lernen Sie, bei Online-Meetings und in Videokonferenzen souverän, überzeugend, motivierend und positiv aufzutreten, gute Argumente und plausible, verständliche Handlungs- und Vorgehensweisen zu kommunizieren und dabei authentisch zu bleiben.
TERMIN: 15.07.2021, 17:30 - 21:00 Uhr
Gebühr: € 46,70
Veranstalter: www.vhs-albstadt.de
Online-Kurs über ZOOM
Den richtigen Ton treffen

Termin: 21.09.2021, 09:30 - 17:00 Uhr in Stuttgart
Veranstalter: Berufsverband für Hauswirtschaft
https://www.berufsverband-hauswirtschaft.de
Knigge up-to-date und Weinseminar

Weinwissen erlangen mit Anita Schmidt vom Wnzerverein Hagnau, Weine verkosten, (Business-)Etikette trainieren.Eine große Weinprobe, die auf unterhaltsame Weise über die heute gängigen „Benimm-Regeln“ und den „Business-Knigge“informiert.
Die Historikerin und Etikette-Trainerin Kristin Koshani-Bongers erzählt über: Dresscode, Körpersprache, Smalltalk, korrekten Auftritt, Regeln bei Geschäftsessen und nette Hintergründe mancher Kniggeregeln ….
Termin: 13. November 2021, 15:00 - ca. 19:00 Uhr, Winzerverein Hagnau
https://hagnauer.de/termine/knigge-up-to-date-und-weinseminar/